Der traditionelle Kunst-, Antik- und Trödelmarkt findet am 10. November wieder in der Neustädter Markthalle Dresden statt.

Auf einem Flohmarkt kann man nicht nur gut erhaltene, gebrauchte Dinge zu günstigen Preisen erstehen, sondern auch viele Raritäten finden. Denn neben den beliebten Schnäppchen werden häufig ausgefallene Kuriositäten und äußerst seltene Stücke angeboten. Vor allem Sammler wissen das zu schätzen und besuchen regelmäßig den Kunst-, Antik- und Trödelmarkt, der seit letzter Woche in der Neustädter Markthalle Dresden, nahe der Hauptstraße, ansässig ist. Am 10. November kann man hier wieder von 9 bis 16 Uhr stöbern und kramen – auf zwei Etagen.

Im ersten Obergeschoss, im Bereich „Antikes und Sammeln“, stehen Antiquitäten wie Bilder, Porzellan, Kleinmöbel und Schmuck sowie eine große Bandbreite an Sammlergegenständen aller Art im Mittelpunkt. Seien es nun alte Reklameschilder, historische Postkarten, antiquarische Bücher, Briefmarken und eine große Räuchermänner-Sammlung, die gerade aufgelöst wird, oder mehrere tausend Schauspielerfotos sowie Filmprogramme vom Beginn der 30er-Jahre an oder eine Riesenauswahl an Schallplatten, unter denen sich heiß begehrte Pressungen und Limited Editions tummeln. Im ersten Obergeschoss ist auch jeder Besucher richtig, der fachmännischen Rat zur Bewertung eines Erbstückes oder antiken Dachbodenfundes sucht: Die Experten begutachten die Sachen und schätzen den Wert – kostenlos. Außerdem wird hier auch angekauft.

Im Untergeschoss der Markthalle findet sich ein bunter Mix aus Nützlichem und Praktischem. Von Werkzeugen für Haus, Hof und Garten über Haushaltsartikel und technische Geräte bis hin zu modischen Accessoires und eine große Vielfalt an Kinderbekleidung sowie Spielsachen. Und auch hier ist so manches Schätzchen dabei: etwa jede Menge Legobausteine, -figuren und beliebte Modelle wie aus der Star-Wars-Serie.

Jeder ist herzlich eingeladen mitzumachen – ganz spontan oder per Voranmeldung. Der Aufbau der Stände erfolgt sonnabends zwischen 7 und 8.30 Uhr. Wer an mehreren aufeinanderfolgenden Sonnabenden verkaufen möchte, kann seine Waren in einem abschließbaren Bereich stehen lassen. Außerdem besteht die Möglichkeit, einen Verkaufstisch auszuleihen. Die Standgebühr beträgt für drei laufende Meter 22 Euro, zuzüglich drei Euro für Reinigung/Nebenkosten; jeder weitere Meter kostet fünf Euro. Die Ausleihgebühr für einen Tisch beläuft sich auf fünf Euro pro Veranstaltungstag. Im Bereich Antik & Sammeln ist ein Verkaufen mit eigenen Tischen nicht möglich. Weitere Informationen unter Telefon 0351/4864-2443 oder per Mail unter troedelmarkt@sz-pinnwand.de.

Ein rundum genussvoller Abend für 29,– EUR!

Lasst euch von edlen Tropfen aus den besten deutschen und internationalen #Weinregionen begeistern und entdeckt vielleicht sogar einen neuen Lieblingswein. Dazu gibt es musikalische Untermalung, ein köstliches Buffet vom KONSUM Catering sowie feine Kostproben unserer Partner: natürlich alles im Eintrittspreis von 29,– EUR inbegriffen.

##### Unsere Partner #####
Sushi & Wein – Dresden Altstadt
Dresdner Kaffee+Kakao Rösterei
Oppacher Mineralquellen
Steinhaus
Käse Lehmann Leipzig
Müller DREI
und natürlich die Neustädter Markthalle Dresden

##### Was gibt es Neues zu entdecken? #####
Neben neuen Weinen präsentieren wir Ihnen in diesem Jahr die Fernsehturm-Sektedition, ein prickelndes Projekt des Fernsehturm Dresden e.V. zusammen mit KONSUM DRESDEN und Sächsische Winzergenossenschaft Meissen eG.

##### Eintritt #####
Der Eingang zur Vino befindet sich an der Ostseite der Neustädter Martkhalle.
Kartenpreis: 29,– EUR inklusive aller Weinproben und feiner kulinarischer Begleitung (inklusive MwSt. / Person)
Mitglieder-Vorteil: 25,– EUR Kartenpreis bei Vorlage der KONSUM-Mitgliedskarte bzw. online bei Eingabe der Mitgliedsnummer.

##### Vorverkauf #####
in unseren KONSUM- und Frida-Märkten oder online unter https://www.konsum.de/vino/
(die Karten sind begrenzt)

##### Abendkasse #####
Restkarten sind ggf. am Einlass erhältlich.

##### Anfahrt & Parken #####
Neustädter Markthalle, Metzer Straße 1 (Untergeschoss) 01097 Dresden
Der Eingang zur Vino befindet sich an der Ostseite der Neustädter Martkhalle.
Wir empfehlen die Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Albertplatz: Straßenbahn: 3 | 6 | 7 | 8 | 11
Neustädter Markt: Straßenbahn: 4 | 8 | 9

Ab 3. November 2018 findet der Kunst-, Antik- und Trödelmarkt jeden Samstag bis Ende März 2019, von 9 bis 16 Uhr, zwischen Weihnachten und Neujahr jeweils 10 bis 18 Uhr sowie an ausgewählten Sonntagen von 12 bis 18 Uhr (04.11., 09.12.2018, 06.01., 03.02., 03.03.2019) statt,

Weitere Informationen finden Sie auf Facebook.
Händler können hier das Anmeldeformular ausfüllen.

?☀? Es ist wieder an der Zeit für STREETFOOD IN DER MARKTHALLE! ??☀?

Der Herbst ist eine großartige Inspiration für ein buntes Programm köstliches Essen.

Das erwartet Euch: ein kulinarisches Angebot mit Fokus auf nachhaltiger Ernährung und bewusstem Konsum, transparent, ehrlich, handgemacht. Das bedeutet: regional, saisonal, aus biologischem Anbau, fair, vegan, vegetarisch und/oder mit Fisch und Fleisch so naturnah und rücksichtsvoll wie möglich

Details

➽ Ca 15 Händler*innen aus Dresden und Umgebung die euch mit saisonalen Köstlichkeiten versorgen
➽ handgemachte Musik aus Dresden:
13:00-14:00 Uhr: Hannes Boschek (Reinhören: https://soundcloud.com/hannesboschek)
16:30-17:30 Uhr: No King. No Crown.
19:30-20:30 Uhr: Offbeat Cooperative
➽ Fermentationsworkshop: 14:30-16:30 Uhr mit UFER-Projekte Dresden
➽ Bierverkostung 18:00 -19:30 Uhr mit Neustädter Hausbrauerei
➽ Fahrradkino
➽ Recycling Spiele
➽ Plastik-Upcycling
➽ uvm.

Auch wichtig: Bring your own Mehrweggeschirr – das schont endliche Ressourcen und Ihr spart an vielen Marktständen Bares!

Kommt zahlreich, es wird super!

Zeitraum: August bis Oktober 2018 – Die Ausstellung befindet sich aktuell nicht mehr in der Markthalle.
„LEGONEOM verbindet die Kunst der Legografie mit Rätselspaß. Sie können die fantasievollen Werke genießen, sowie durch knifflige Rätsel neue Perspektiven entdecken.
Im Mittelpunkt stehen 60 großformatige Bilder. Berühmte Minifiguren werden darin auf humorvolle Weise inszeniert. Freuen Sie sich auf fliegende Untertassen, zuckersüße Planeten und jede Menge Superhelden. Entdecken Sie außerdem ein 16 Meter langes Wand-Vlies, ein 35 Quadratmeter großes Deckenbild sowie „die schönste Frau der Welt” in einer künstlerischen Nachbildung von Raffaels Meisterwerk der Sixtinischen Madonna.“
Seit über zwei Jahren fotografiert das Dresdner Künstlerduo Michael Feindura und Sören Grochau unter dem Namen »eat my bricks« https://eatmybricks.de/ Minifiguren in humorvollen Szenen. Ihre Fotokunst verbreiten sie in Social-Media-Kanälen oder zeigen sie in Ausstellungen. Das ZDF drehte Anfang des Jahres einen Bericht https://www.zdf.de/nachrichten/heute-plus/legographie-102.html über die beiden Macher und ihre fantasievolle Legografie-Kunst.
Nun treten sie mit ihren Werken erneut in die Öffentlichkeit. Ihr großes Bilderrätsel befindet sich auf über 800 Quadratmetern im Untergeschoss der Neustädter Markthalle. Mehr Informationen gibt es unter https://legoneom.com
Ort: Neustädter Markthalle, Untergeschoss
Zeitraum: bis 14. Oktober 2018
Öffnungszeiten: im September Freitag bis Sonntag 10-18 Uhr, ab 3. Oktober täglich 10-18 Uhr geöffnet
Die Anmeldung für die 1. offene DR!FT Meisterschaft ist freigeschaltet. Die Teilnahme ist kostenfrei und es gibt Preise im Wert von 4.000€ zu gewinnen. DR!FT ist die erste Rennsimulation realer Fahrphysik im Maßstab 1:43. Die Meisterschaft findet im 1. Obergeschoss der Neustädter Markthalle statt. Wer kein eigene Rennfahrzeug besitzt, bekommt ein Fahrzeug gestellt. Das Mitbringen eines eigenen Smartphones als Steuergerät ist erforderlich. Es ist zu beachten, dass alle Teilnehmenden mindestens 11 Jahre alt sein müssen. Die Rennsimulation ist nicht für kleine Kinder geeignet. DR!FT ist ein packendes Spielzeug für Jugendliche und Erwachsene.
Alle Informationen zur Veranstaltung und die Anmeldung findest Du auf der Seite von DR!FT: https://www.sturmkind-shop.com/ddm

Am 27. Juli startet in der Neustädter Markthalle die erste offene deutsche DR!FT Meisterschaft. Spaß, Action & Sport stehen dabei bei den Rennen mit Modelautos im Vordergrund. Weitere Informationen gibt es unter nach folgendem Link auf Facebook. https://www.facebook.com/events/2097795483842947/

Am 1. Juni eröffnet die Fotokunstausstellung »Legoneom« in der Neustädter Markthalle. Bis zum 16. September können jedes Wochenende von 10 bis 18 Uhr mehr als 50 großformatige Legografie-Bilder bestaunt werden. Den Höhepunkt bilden ein 16 Meter langes Wand-Vlies, ein 35 Quadratmeter großes Deckenbild und eine künstlerische Nachbildung der Sixtinischen Madonna.


Seit über zwei Jahren fotografiert das Dresdner Künstlerduo Michael Feindura und Sören Grochau unter dem Namen »eat my bricks« Minifiguren in humorvollen Szenen. Ihre Fotokunst verbreiten sie in Social-Media-Kanälen oder zeigen sie in Ausstellungen. Das ZDF drehte Anfang des Jahres einen Bericht über die beiden Macher und ihre fantasievolle Legografie-Kunst.

Nun treten sie mit ihren Werken erneut in die Öffentlichkeit. Ihre Ausstellung wird auf über 800 Quadratmetern im Untergeschoss der Neustädter Markthalle stattfinden. Knifflige Rätsel ermöglichen immer neue Perspektiven und bieten Spielspaß für Groß und Klein. Mehr Informationen gibt es unter https://legoneom.com

Ort: Neustädter Markthalle, Untergeschoss
Zeitraum: 01. Juni 2018 – 16. September 2018
Öffnungszeiten: Freitag bis Sonntag, 10-18 Uhr

Jazz vom Feinsten in der Neustädter Unterwelt

Es jazzt und swingt in der Neustädter Markthalle: Genießen Sie beim 48. Dixieland Festival traditionellen Jazz, Hot Jazz und die coole Club-Atmosphäre wie einst in den alten Lagerhallen New Orleans im Kellergewölbe der Neustädter Markthalle.

Tanzen Sie zur Dixie Swing Party mit dem New Town Swing Orchestra und anderen national und international namhaften Jazzern – darunter Jazz à Bichon, das „Juwel“ unter den französischen Jazzbands.

Erleben Sie mit Jazz im Boxring ein ganz besonderes Highlight: im Brass Band Battle kämpfen Triple Trouble aus Dresden und Little Johns Jazz Band aus Bochum um die Meisterschaft.

In entspanntem Ambiente, mit kühlen Getränken und exklusivem KONSUMCatering feiern Sie bis in den Morgen.

Wo: Im Gewölbe der Neustädter Markthalle,
Metzer Str. 1, 01097 Dresden, Eingang
auf der Ostseite (Richtung Albertstr.)

Tipp für Eltern: Besuchen Sie mit Ihren Kindern das „Familien-Dixie“ am 19.05.2018 von 15 bis 18 Uhr in der Neustädter Markthalle. Der Eintritt ist frei und Ihre Kleinen können sich einmal selbst in Jazz-Musik erproben.

Kartenbuchung:

Freitag, 18.05.2018, 20 Uhr, Einlass ab 19 Uhr Dixie Swing Party mit New Town Swing Orchestra (DD), Jazz à Bichon (F), Dizzy Birds (Berlin) und CrazyPoleDance-Show (DD)

Samstag, 19.05.2018, 20 Uhr, Einlass ab 19 Uhr Jazz im Boxring mit Little Johns Jazz Band (Bochum), Jazz à Bichon (F), The Spirit of New Orleans (DK), Dizzy Birds (Berlin), Triple Trouble (DD) und CrazyPoleDance-Show (DD)

Sitzplatz am Tisch: 40,70 Euro*
Sitzplatz Reihe: 28,60 Euro*
Flanierkarte: 25,30 Euro*
* Alle Preise sind inkl. Mehrwertsteuer

Mitglieder-Vorteil: Mitglieder der KONSUM DRESDEN eG erhalten je Eintrittskarte einen Mitglieder-Rabatt von 3,00 Euro. Geben Sie dafür einfach Ihre Mitgliedsnummer bei der Buchung an.

Buchung per E-Mail: Bitte senden Sie Ihre Bestellung unter Angabe von Name, Anschrift, gewünschter Veranstaltung (Datum), gewünschter Karten-Anzahl und ggf. Ihrer KONSUM-Mitgliedsnummer an: marketing@kig-dresden.de (Hr. Uhlig)

Buchung per Telefon: 0351 4041954
Sie erhalten Ihre Karten samt Rechnung per Post (Porto: 2,00 Euro pro Sendung).

Ausgewählt, regional, nachhaltig – das ist auch im Frühling 2018 wieder das Motto von „Streetfood in der Markthalle“ in Dresden. Da gibt es Essen auf die Hand aus regionalen und saisonalen Zutaten, zubereitet von Köch*innen und Händler*innen aus Dresden und Umgebung. Serviert wird das Essen auf ressourcenschonendem Einweg- oder Mehrweggeschirr. Jeder kann bei diesem Streetfoodmarkt seine eigene Geschichte für mehr Nachhaltigkeit in der Gastronomie erzählen. Ein vielfältiges Rahmenprogramm für Erwachsene und Kinder machen einen Besuch in der historischen Neustädter Markthalle lohnenswert. Live-Musik sowie Diskussionen mit engagierten Menschen aus dem Bereich Umweltschutz und Ernährung für die Großen, Kinderschminken, Samenbomben basteln und Kochkurse für die Kleinen. Die Veranstaltung wird ehrenamtlich organisiert von einem Team des sukuma Arts e.V.

Weitere Veranstaltungsinformationen bei Facebook.
Der Eintritt ist frei.

Programm:
13:00 Uhr – Markteröffnung mit Bund für Umwelt und Naturschutz Dresden und dem Team von Streetfood in der Markthalle
13:00 – 17:00 Uhr – Kinderschminken mit Chiara
14:30 – 16:00 Uhr – Breakdance Workshop mit THE SAXONZ

Kontakt:
bei Fragen, Wünschen oder Anregungen: streetfood@sukuma.net