Antikes, Kunsthandwerk und ein kostenloser Schätzservice am 29. März in der Neustädter Markthalle
Am Sonnabend, dem 29. März 2025, ist es wieder so weit: Die Neustädter Markthalle Dresden verwandelt sich in ein Paradies für Trödelfans und Schatzsucher. Von 9 bis 16 Uhr können Besucher durch die zahlreichen Stände schlendern, nach einzigartigen Fundstücken stöbern und echte Raritäten entdecken. Ob nostalgische Dekorationen, antike Möbel oder ausgefallene Sammlerstücke – hier gibt es Schätze aus vergangenen Zeiten, die auf neue Besitzer warten.
Individuelle und handgefertigte Geschenkideen
Besonders für alle, die auf der Suche nach einem originellen Geschenk sind, lohnt sich ein Besuch. Einige Händler bieten eine breite Auswahl an kreativen und handgefertigten Produkten an – ideal für besondere Anlässe oder als liebevolle Osterüberraschung: kunstvoll gestalteter Schmuck, aufwendig gearbeitete Dekorationen und hochwertiges Kunsthandwerk.
Schätze prüfen lassen: fachkundige Einschätzung
Im ersten Obergeschoss haben Besucher die Möglichkeit, ihre alten Schätze begutachten zu lassen. Langjährige Händler und Sammler stehen bereit, um den Wert von Erbstücken, Dachbodenfunden oder Sammlerstücken einzuschätzen. Besonders gefragt sind historische Postkarten, Münzen und Briefmarken. Wer tiefer in die Welt des Sammelns eintauchen möchte, sollte sich zudem die Sammlerbörse am 30. März im Schützenhaus Pulsnitz vormerken – dort dreht sich alles um Briefmarken, Münzen und Postkarten.
Baldiger Start in die Open-Air-Saison
Mit dem Markt am 29. März endet die diesjährige Indoor-Saison in der Neustädter Markthalle. Doch Trödelfreunde müssen nicht lange warten: Bereits am ersten April-Wochenende startet der Markt in die Open-Air-Saison. Dann geht es auf die Parkflächen hinter das Haus der Presse, wo das beliebte Event mit einem besonderen Highlight eröffnet wird – dem Japanfestival.