Der Kunst-, Antik- und Trödelmarkt in der Neustädter Markthalle Dresden lädt am 31. März noch einmal zum Bummeln ein.

Da der Frühling noch nicht so richtig in die Gänge gekommen ist, ist es gut, dass alle Trödelfans am kommenden Sonnabend noch einmal in dieser Saison im Trockenen und Warmen bummeln können. Dabei kann  man die Angebote der Neustädter Markthalle Dresden mit einem Besuch des Flohmarktes verbinden: am 31. März von 9 bis 16 Uhr. Danach zieht der Kunst-, Antik- und Trödelmarkt aus seinem Winterquartier aus und kehrt wieder an seinen angestammten Veranstaltungsplatz – auf die Parkflächen hinter dem Haus der Presse an der Devrientstraße – zurück.

Passend zum bevorstehenden Osterfest kann man in der  Markthalle frische Zutaten für den Festtagsbraten und Süßes für die Osternester und zum Verstecken für die Kids kaufen. Und wer für den Feiertagsbesuch in der Familie oder bei Freunden noch Kleinigkeiten zum Verschenken sucht, der findet auf dem Trödelmarkt reichlich Anregungen für individuelle und vor allem originelle Geschenk-Ideen. Denn die Händler im Unter- und im ersten Obergeschoss bieten neben Schnäppchen viele nichtalltägliche Dinge an: historisches Spielzeug, Bilder, antiken Schmuck, Wohnaccessoires aus Urgroßmutters Zeiten und, und, und. Aktuell ist zudem viel Kunsthandwerkliches an den Ständen vertreten. Sei es nun  Keramik, Handgefertigtes aus Strick oder Stoff oder, oder … und natürlich viele hübsche Accessoires für das Osterfest. Außerdem kann man am 31. März noch einmal den Schätzservice in Anspruch nehmen und historische Postkarten, Briefmarken, Münzen und Bücher im ersten Obergeschoss kostenlos bewerten lassen.

Beim Kunst-, Antik- und Trödelmarkt ist jeder herzlich willkommen mitzumachen: als Besucher oder ganz spontan als Verkäufer. Standaufbau ist sonnabends zwischen 7 und 8.30 Uhr, die Standgebühr für einen 3-Meter-Stand beträgt 25 Euro. 3-Meter-Leihstände können für 5 Euro pro Veranstaltungstag reserviert werden. Weitere Informationen unter Telefon 0351/4864-2443, per Mail unter troedelmarkt@sz-pinnwand.de oder bei www.facebook.de/KunstAntikTroedelmarkt und zur Neustädter Markthalle auch unter www.markthalle-dresden.de.

Ab dem Wochenende 7. und 8. April – Trödeln im Doppelpack – findet der Markt dann wieder im Freien statt und bietet zum Open-Air-Auftakt auch einige unterhaltsame Programmpunkte.