Von verborgenen Schätzen bis zum winterlichen Zauber – ein Wochenende voller Entdeckungen
Das Jahr 2025 beginnt für Flohmarktfreunde mit einem Highlight: Die Neustädter Markthalle in Dresden wird am ersten Januarwochenende zur Fundgrube für Antiquitäten, Kunst und Trödel. Am Sonnabend, dem 4. Januar, und Sonntag, dem 5. Januar, lädt der Kunst-, Antik- und Trödelmarkt dazu ein, auf zwei Etagen eine außergewöhnliche Vielfalt an besonderen Stücken zu entdecken.
Zwei Tage, zwei Etagen, unzählige Schätze
Am Sonnabend von 9 bis 16 Uhr und am Sonntag von 11 bis 17 Uhr können Besucher in der historischen Markthalle nach Herzenslust stöbern. Die Angebote reichen von seltenen Antiquitäten über Sammlerstücke bis hin zu kuriosen Raritäten. Im Untergeschoss finden Trödel-Liebhaber eine bunte Mischung aus Alltagsgegenständen und außergewöhnlichen Stücken, während im ersten Obergeschoss vor allem Sammlerherzen höherschlagen.
Antiquitäten und kostenlose Expertise
Das Obergeschoss ist ein Paradies für Freunde historischer Objekte: Meißener Porzellan, altes Spielzeug, wertvolle Bücher und Schmuckstücke erzählen von vergangenen Zeiten. Besonders für Sammler von Briefmarken, Münzen oder Postkarten gibt es hier viel zu entdecken. Zudem erwartet die Besucher ein besonderer Service: Wer Erb- oder Fundstücke aus dem eigenen Haushalt mitbringt, kann diese kostenlos von Fachleuten bewerten lassen.
Winterlicher Genuss auf dem Augustusmarkt
Nach einem erfolgreichen Marktbummel lohnt sich ein Besuch auf dem Augustusmarkt. Dieser lockt mit internationalem Flair und winterlicher Gemütlichkeit. Zwischen Goldenem Reiter und Albertplatz laden Flammentürme und dekorierte Winterstuben zum Verweilen ein. Ein besonderes Highlight ist das große Riesenrad, das einen fantastischen Blick über die winterliche Stadt bietet.