buntewelt-panorama

Zeitraum: Mai bis Oktober 2017 – Die Buntewelt befindet sich aktuell nicht mehr in der Markthalle.

Die Buntewelt ist eine interaktive Spielzeugausstellung. Sie wurde im Jahr 2016 durch die Bundesregierung mit dem Titel “Kultur- & Kreativpiloten Deutschland” ausgezeichnet. Das Sommerquartier befindet sich bis 21. Oktober im 1. Obergeschoss in der Neustädter Markthalle.

Es kann nach Herzenslust gespielt werden. Anki Overdrive Autorennen, Playmobil Fahrzeuge, LEGO Bausteine, Brio Holzeisenbahn, Roboter-Fussball oder Cuboro Kugelbahnen – die Buntewelt bietet hunderte Spielsachen. Spaß und spielerisch Neues lernen lassen sich wunderbar verbinden. Kleine und große Kinder können sich an fünfzig Spielstationen ausprobieren.

Die Buntewelt ist ein echter Geheimtipp für den Geburtstag ihrer Kinder oder Enkel. Sie können diesen besonderen Tag nach ihren Vorstellungen gestalten und ihr Essen samt Geburtstagskuchen selbst mitbringen, oder im KONSUM und bei unseren Händlern bequem vor Ort einkaufen, oder ein Catering bestellen.

Für Kinderanimation, Kinderschminken und Kinderbetreuung haben sie die Möglichkeit, über die Buntewelt die Angebote des Krümel-Babysitterservice mitzubuchen.

Das Besondere: Mit ihrer Tageskarte dürfen sie beliebig oft rein und raus. Ein schönes gemeinsames Mittagessen, eine Runde an der Elbe toben, mit Oma und Opa ein Eis auf der Hauptstraße: Alles ist möglich. Sie können jederzeit zurückkehren, um bei einer weiteren Brettspiel-Runde ihr Glück zu versuchen. Die Buntewelt hilft ihnen den perfekten Familientag zu erleben.

Ort: Neustädter Markthalle, 1. Obergeschoss
Eingang: Südseite, Ritterstraße
Öffnungszeiten: Mo-So von 9-19 Uhr
Dauer: bis 21. Oktober
Infos und Buchung: www.buntewelt.xyz

17264495_1303303536416650_4733740996427923655_n

Streetfood in der Markthalle im Frühling ❀
> >> regional, ausgewählt, nachhaltig << <

Juhu, der Winter verzieht sich und alles sieht langsam wieder frisch und grün aus. Wir starten im Frühling einen neuen Streetfood in der Markthalle!
Am 29. April präsentieren Euch wieder fast 30 lokale Gastronomien, Food-Start-ups und Hobbyköch*innen ihre Frühlingsköstlichkeiten! Von 14 bis 21 Uhr könnt ihr im Untergeschoss der Markthalle und im Außenbereich die Gaumenfreuden genießen! Workshops, Vorträge und Musiker*innen aus Dresden bringen Euch Information und Unterhaltung.

Mit dabei sind knackige Salate und frische Kräuter, auch Rhabarber, Spargel, Spinat werden bestimmt auftauchen. Alles ist regional, saisonal, aus biologischem Anbau, vegan, vegetarisch oder mit Fisch und Fleisch aus artgerechte Tierhaltung stammend bzw. aus nachhaltigem Fang (mind. 3 Kriterien werden an jedem Marktstand erfüllt, fragt gerne nach).
Wir setzen unseren Fokus auf nachhaltige Ernährung und bewussten Konsum. Alle Teilnehmer*innen werden von uns von Hand ausgewählt, wenn sie uns überzeugt haben, ihren Weg zu einer ressourcenschonenden, sozial- und umweltverträglichen Wirtschaftsweise zu beschreiten.
>> weitere Infos findet Ihr hier: http://bit.ly/2lWW2vN
________________________________________________________
❀ ESSEN:
Der Frühjahrssaison angepasst werdet ihr Liebgewonnes und Neues entdecken können! Details folgen wie immer hier, oder auf Streetfood in der Markthalle.

❀ TRINKEN:
* Bar der Korrekten (LemonAid & Charitea, Quartiermeister Dresden, KolleMate & Zotrine, Premium Cola)
* Bio-Neustadt Hell und Elbhang Rot (Das fabelhafte Neustadt-Bier gibt’s an den Bars für euch vom Fass!)
* Ligo Wein (Der Produzent bietet Euch selbst seinen Wein an. Angebaut nach biologischen Richtlinien in Dresden und Radebeul.)

❀ TO DO:
Bring your own Mehrweggeschirr – Kramt in Euren Schränke und bringt Eure eigenen Teller, Schüsselchen und Besteck mit. Es gibt Rabatte!

❀ SONNE: Unser Außenbereich! Mit ganz viel Frühlingssonne! (Lasst Eure Haustiere bitte trotzdem zu Hause.) Hier stehen fetzige Foodtrucks und es gibt sonnige Sitzgelgenheiten! Extra für Euch ist der südöstliche Eingang der Markthalle (Metzer/Ritterstr.) an diesem Tag geöffnet.

Kommt rum mit Familie und Freund*innen oder denen, die es noch werden möchten. Gemeinsam feiern wir ein kulinarisches Frühlingsfest! Wir freuen uns auf Euch!

❀ Der Eintritt ist wie immer frei.

Zu folgenden Zeiten gibt es für Euch für Unterhaltung und Info:
14:30 Uhr – Eröffnung der Veranstaltung durch Eva Jähnigen, Bürgermeisterin für Umwelt und Kommunalwirtschaft Dresden
14:45 Uhr – La moka: hangemachte Pasta in der SHOWKÜCHE
14:45 Uhr – Kornkreise Dresden: Krümeltheater – Mitmachaktion mit Zukunftsvisionen (Workshop)
14:45 Uhr – Samenbomben machen mit Wiebke (Workshop)
15:00 Uhr – AnnieWhere: zauberhafter Gesang plus Gitarre
15:45 Uhr – Restaurant Lingner Dresden mit Marktschwärmer Dresden: Kochen mit saisonalen, regionalen Zutaten (Kochen+Info) in der SHOWKÜCHE
16:00 Uhr – Kolle-Mate: „Braucht die Welt eine weitere Brause?“ – „Konsum – Wie erklären wir’s unseren Kindern?“ (Vortrag)
16:30 Uhr – The Voltz Brothers: Bluegrass Band
17:15 Uhr – Kornkreise Dresden: Alte Getreidesorten neu entdeckt + gemeinsames Brotbacken (Workshop)
17:30 Uhr – Johnethen Fuchs & The Woods: tanzbare Indie-Sounds
18:30 Uhr – Quartiermeister Dresden *Titel folgt* (Vortrag)
19:00 Uhr – Party mit Live DJane Lara Liqueur

________________________________________________________
Bei Fragen, Wünschen, Anregungen schreibt uns gern eine Mail: streetfood@sukuma.net

Ansicht Pressemappe

Am kommenden Sonnabend findet parallel zum Kunst-, Antik- und Trödelmarkt in der  Neustädter Markthalle Dresden der beliebte Bastel-, Hobby- und Ideenmarkt statt.

Einmal noch in dieser Saison kann man die Angebote der Neustädter Markthalle Dresden mit einem Bummel über den Flohmarkt verbinden: am 25. März von 9 bis 16 Uhr. Danach zieht der Kunst-, Antik- und Trödelmarkt wieder an seinen angestammten Veranstaltungsplatz – auf die Parkflächen hinter dem Haus der Presse an der Devrientstraße.

Da das Osterfest bald vor der Tür steht und man die Kinder, aber auch liebe Freunde und Verwandte mit einer hübschen Kleinigkeit überraschen möchte, findet innerhalb des Kunst-, Antik- und Trödelmarktes in der Markthalle ein Bastel-, Hobby- und Ideenmarkt statt, auf dem man schöne und vor allem originelle Geschenk-Ideen erstehen kann. Zum breiten und bunten Angebot der Hobbybastler und -Künstler gehören Erzeugnisse aus Holz, Filz, Pappe, Papier, Stoff, Leder und Keramik. So kann man Frühlings- und Osterdekorationen, Schmuck, Taschen und Wohnaccessoires genauso kaufen wie Naturseife, selbstgemachte Süßigkeiten und Marmeladen. Speziell im Untergeschoss findet man reichlich Spielzeug und andere Sachen, über die sich insbesondere die Kids freuen. Und wer jemandem ein Mitbringsel überreichen möchte, der eine Sammelleidenschaft oder ein Hobby pflegt, ist auf dem Flohmarkt ebenso absolut richtig. Briefmarken, Postkarten und Münzen sind genauso zu haben wie Schallplatten und Bücher in großer Auswahl. Darunter auch rare Stücke, die man in keinem Laden mehr bekommt. Die Händler im Unter- und im ersten Obergeschoss bieten darüber hinaus viele nichtalltägliche Waren an: historisches Spielzeug, Bilder, antike Kleinmöbel, Hausrat und Wohnaccessoires aus Urgroßmutters Zeiten und, und, und.

Ab dem Wochenende 1. und 2. April findet der Markt wieder im Freien, auf dem Freigelände zwischen Haus der Presse und Maritimhotel, statt und bietet zum Open-Air-Auftakt auch einige unterhaltsame Programmpunkte wie beispielsweise Jazzmusik, live gespielt.

Beim Kunst-, Antik- und Trödelmarkt kann jeder mitmachen. Der Standaufbau für die Händler beginnt am Sonnabend ab 7 Uhr. Die Standgebühr für eine 3-Meter-Stellfläche mit eigenen Tischen beträgt 25 Euro; jeder weitere laufende Meter kostet 5 Euro. Parkmöglichkeiten sind vor dem Haus und im großen Parkhaus in unmittelbarer Nachschaft vorhanden. Weitere Informationen unter Telefon 0351/4864-2443, per Mail unter troedelmarkt@sz-pinnwand.de oder bei www.facebook.de/KunstAntikTroedelmarkt.  Aktuelles und Interessantes zur Neustädter Markthalle findet sich auch unter www.markthalle-dresden.de.

Header-Facebook_Motiv-Weinmesse_1200x444

Erleben Sie auf der Vino 2015 unsere herrlich aromatische Wein-Vielfalt: Insgesamt 650 Weinsorten gibt es in unseren KONSUM und Frida-Märkten, viele davon können Sie an diesem besonderen Abend kennenlernen. Lassen Sie sich von edlen Tropfen aus den besten deutschen und internationalen Weinregionen begeistern und entdecken Sie vielleicht den einen oder anderen neuen Lieblingswein. Begleitet durch kulinarische Köstlichkeiten vom KONSUM Catering wird diese besondere Weinprobe zu einem wahren Gaumenschmaus.

Wann: 30. Oktober 2015
Uhrzeit: 18.00 – 24.00 Uhr
Wo:
Neustädter Markthalle
(Kellergeschoss · Metzer Straße 1 · 01097 Dresden)

Kartenpreis: 29,– € inklusive aller Weinproben und feiner kulinarischer Begleitung (inkl. MwSt. / Person)
Mitglieder-Vorteil: Mitglieder erhalten einen Preisvorteil von 4,– € bei Vorlage der Mitgliedskarte

Die Karten sind begrenzt. Sie erhalten diese in unseren KONSUM- und Frida-Märkten sowie im KONSUM-Onlineshop. (Tragen Sie im Feld „Rabattcoupon“ einfach Ihre Mitgliedsnummer ein, um den Mitglieder-Rabatt zu erhalten.)

vernissage06102015

Am Dienstag den 06. Oktober 2015 feiern wir von 17-20 Uhr den Auftakt unserer Ausstellung „EINdruck-AUSdruck“ in der Markthalle. Wir freuen uns, die Werke der dreiwöchigen Kunstfahrt an diesem lebendigen Ort präsentieren zu können. In der intensiv, gemeinsam erlebten Zeit zwischen Renaissance und Moderne versuchten wir uns,
nach vielen wunderbaren Wahrnehmungen, der Kunst auf eigenen und sehr vielschichtigen Wegen zu nähern und unsere Ausdrucksweisen zu finden. Wir konnten unseren Kunstbegriff erweitern, verschiedene Techniken und gattungsübergreifendes Arbeiten erproben und uns neue
Erlebnishorizonte erschließen. Wir laden Sie herzlich ein, die dabei entstandenen Werke wahrzunehmen.

Wir freuen uns, Sie in der Ausstellung in der Markthalle zu begrüßen!

Ihre ehemalige Klasse 12a der Freien Waldorfschule Dresden.

ACHTUNG: In Verbindung mit unserer Vernissage findet eine Postkarten-Spendenaktion für Flüchtlinge statt. Sämtliche Einnahmen spenden wir dem Zeltlager in Dresden. Wir wollen so für ein offenes, buntes Dresden einstehen und freuen uns auf Eure und Ihre Unterstützung!

Weitere Informationen in der Facebook Veranstaltung.

11150352_984689491576436_5320883123294212429_n

Spiele, Spaß und ein toller Kinder-Flohmarkt!

Am 6. Juni 2015 feiern wir mit euch das 1. KONSUM-Kinderfest in der Markthalle Dresden! Auf dem Vorplatz und im Untergeschoss warten zahlreiche Kinderattraktionen auf euch:
Neben einer Hüpfburg, einem Geschicklichkeitsparcours, Sackhüpfen und einem riesigen „Vier gewinnt“ wird es auch eine Schokokuss-Wurfmaschine und mehrere lustige Fühlkisten geben. An unserer coolen Raketen-Abschussstation könnt ihr Papierraketen selber basteln und in die Luft steigen lassen.

Neben dem Kinderfest gibt es einen Kinderflohmarkt im Untergeschoss der Markthalle

> Es dürfen nur Kindersachen und Kinderspielzeug angeboten werden.
> Standgebühr 2,00 € (ohne Tisch): nur mit vorheriger Anmeldung unter catering@konsum-dresden.de

Nehmt an unserer „Quiz Rallye“ teil – es winken tolle Tombola-Preise!

Bei jeder erfolgreich bewältigten Aufgabe an 9 verschiedenen Stationen erhaltet ihr einen Stempel auf eurer Stempelkarte. Mit vollständig ausgefüllter Stempelkarte könnt ihr an unserer Tombola teilnehmen – natürlich vollkommen kostenfrei!

Die Partner der „Quiz Rallye“ sind Bäcker Emil Reimann, Landladen, Russische Spezialitäten – Der gestiefelte Kater, Dresdner Kaffee und Kakaorösterei, Fleischerei Richter, AMIDA, TeeDO,
Sasch Lederbörse und als letzte Station das KONSUM-Dosen-werfen im Untergeschoss auf der Aktionsfläche.

Die Stempelkarten liegen an den Stationen aus. Der Teilnahmeschluss der „Quiz Rallye“ ist 16.00 Uhr. Die potentiellen Gewinner müssen bei der Tombola-Verlosung vor Ort sein.