Von Antiquitäten bis Kuriositäten: Jeder kann beim Verkauf mitmachen
Am Sonnabend, dem 11. Januar, wird die Neustädter Markthalle Dresden zum Treffpunkt für alle, die Freude an alten Schätzen und spannenden Entdeckungen haben. Von 9 bis 16 Uhr lädt der Kunst-, Antik- und Trödelmarkt dazu ein, in nostalgischer Atmosphäre zu stöbern, zu feilschen und zu genießen. Nur einen Katzensprung von der Hauptstraße entfernt, bietet sich ein wahres Eldorado für Sammler und Liebhaber historischer Fundstücke.
Zwei Etagen voller Kostbarkeiten
Die Markthalle erstreckt sich über zwei Etagen, die mit Antiquitäten, Sammlerobjekten und seltenen Schätzen gefüllt sind. Ob man auf der Suche nach einer einzigartigen Ergänzung für die eigene Sammlung ist oder einfach stöbern möchte – hier findet jeder ein Highlight. Ein besonderes Extra: Im ersten Obergeschoss können mitgebrachte Raritäten von Experten geschätzt werden.
Auch selbst verkaufen leicht gemacht
Der Markt bietet nicht nur für Käufer, sondern auch für Verkäufer beste Möglichkeiten. Wer die Gelegenheit nutzen möchte, den Keller, Dachboden oder Kleiderschrank zu entrümpeln, kann sich auf www.Flohmarkt-Sachsen.de anmelden. Die Standmiete beträgt 35 Euro für einen Leihtisch oder 30 Euro mit eigenem Tisch. Die Anmeldung sollte bis Donnerstag erfolgen, um genügend Zeit für die Vorbereitung zu haben. Am Veranstaltungstag geht es um 7 Uhr mit dem Standaufbau los. Vor Ort stehen Transportwagen zur Verfügung, die den Aufbau erleichtern. Nach dem Entladen kann das Auto bequem auf dem kostenfreien Parkplatz an der Wigardstraße abgestellt werden.
Ein Erlebnis für alle Generationen
Ob jung oder alt – die historische Atmosphäre der Markthalle begeistert alle Besucher. Der Trödelmarkt ist nicht nur eine Plattform zum Kaufen und Verkaufen, sondern auch ein Ort, um in vergangene Zeiten einzutauchen und wahre Schätze zu entdecken.