Schätze entdecken, kaufen oder selbst verkaufen – ein besonderes Erlebnis für alle Nostalgiefans

Am Sonnabend, dem 18. Januar, verwandelt sich die Neustädter Markthalle Dresden erneut in einen Ort voller Geschichten und Erinnerungen. Von 9 bis 16 Uhr lockt der Kunst-, Antik- und Trödelmarkt mit einer riesigen Vielfalt an besonderen Fundstücken und historischen Schätzen.

Ein Eldorado auf zwei Etagen
Die traditionsreiche Markthalle bietet auf zwei Etagen ein wahres Paradies für Liebhaber von Antiquitäten, Kuriositäten und Raritäten. Ob Kunstwerke, antikes Mobiliar, Schmuck oder alte Bücher – jeder Besucher hat die Chance, ein einzigartiges Stück mit nach Hause zu nehmen. Wer ein besonderes Fundstück besitzt und dessen Wert kennen möchte, hat die Möglichkeit, es im ersten Obergeschoss von Experten schätzen zu lassen. Diese kostenlose Bewertung macht den Flohmarkt auch für Sammler zu einem besonderen Highlight.

Ein Platz für kreative Verkäufer
Nicht nur Schatzsucher kommen auf ihre Kosten – der Markt ist auch für Verkäufer eine ideale Plattform. Besonders willkommen sind kreative Köpfe, die ihre handgefertigten Produkte präsentieren möchten. Egal, ob Kunsthandwerk, Schmuck, Genähtes oder selbst hergestellte Feinkost: Auf der Webseite www.Flohmarkt-Sachsen.de können sich Anbieter bis Donnerstag vor dem Markt anmelden. Mit einer Standgebühr von 35 Euro für einen Leihtisch oder 30 Euro bei Nutzung eines eigenen Tisches ist der Einstieg erschwinglich.

Am Veranstaltungstag beginnt der Aufbau ab 7 Uhr. Kostenlose Transportwagen erleichtern das Entladen, und nach dem Aufbau kann das Fahrzeug auf dem kostenfreien Parkplatz an der Wigardstraße abgestellt werden. So bleibt genug Zeit, um entspannt durch das nostalgische Ambiente zu schlendern, neue Kontakte zu knüpfen oder selbst als Verkäufer ins Gespräch zu kommen.