Am 8. Februar öffnet der Kunst-, Antik- und Trödelmarkt wieder seine Türen
Am kommenden Sonnabend, dem 8. Februar, wird die Neustädter Markthalle Dresden erneut zum Paradies für alle, die auf der Suche nach besonderen Schätzen sind. Von 9 bis 16 Uhr lädt der traditionelle Kunst-, Antik- und Trödelmarkt zum Stöbern, Feilschen und Entdecken ein. Mit rund 100 Händlern bietet er eine beeindruckende Vielfalt an Antiquitäten, Sammlerobjekten, Alltagsgegenständen und kuriosen Fundstücken.
Mehr als nur Trödel
Neben den klassischen Marktangeboten gibt es auch einige außergewöhnliche Services, die man nicht unbedingt auf einem Flohmarkt erwarten würde. So bietet ein Stand einen Schlüsseldienst an, während ein anderer den Besuchern die Möglichkeit eröffnet, die Batterien ihrer Armbanduhren wechseln zu lassen. Wer eine antike Uhr besitzt, erhält hier zudem fachkundigen Rat zur Reparatur.
Schätzungen für Sammler und Erben
Ein weiteres Highlight sind die kostenlosen Werteinschätzungen, die speziell für Münzen, Medaillen, Briefmarken, Ansichtskarten und andere historische Papierdokumente angeboten werden. Besucher können ihre Erbstücke oder Dachbodenfunde mitbringen und von Experten bewerten lassen. So zeigt sich schnell, ob die alten Schätze nur einen ideellen oder auch einen materiellen Wert besitzen.
Selbst verkaufen leicht gemacht
Der Trödelmarkt bietet nicht nur die Möglichkeit, einzukaufen, sondern auch, selbst als Verkäufer aktiv zu werden. Wer Dinge besitzt, die er nicht mehr benötigt, kann sich hier eine Standfläche sichern und eigene Schätze anbieten. Informationen zu Standgebühren, Anmeldung und organisatorischen Details findet man auf www.Flohmarkt-Sachsen.de.
Mit seiner einzigartigen Atmosphäre, dem vielseitigen Angebot und den besonderen Serviceleistungen verspricht der Markt ein spannendes Erlebnis für Jung und Alt.