Am 1. und 2. Februar lädt Dresden zu einem besonderen Kunst-, Antik- und Trödelmarkt ein

Die historische Neustädter Markthalle in Dresden wird am ersten Februarwochenende zum Treffpunkt für alle, die Freude an Antiquitäten, Sammlerstücken und Trödel haben. Am Sonnabend, dem 1. Februar, öffnet der Markt von 9 bis 16 Uhr seine Türen, während am Sonntag, dem 2. Februar, von 11 bis 17 Uhr gestöbert, gekauft und gehandelt werden kann. 

Schätze auf zwei Etagen
Die Markthalle bietet auf zwei Etagen ein breites Spektrum an Raritäten, das jeden Geschmack bedient. Von antiken Schmuckstücken über kunstvolle Objekte bis hin zu historischen Sammlerstücken – der Markt beeindruckt mit seiner Vielfalt. Im Untergeschoss und im ersten Obergeschoss finden sich nicht nur Trödel und nostalgische Alltagsgegenstände, sondern auch wahre Kostbarkeiten, die Geschichten vergangener Zeiten erzählen.

Ein Wochenende mit besonderem Motto: „Antik & Sammeln“
An diesem Wochenende steht der Markt ganz unter dem Motto „Antik & Sammeln“, ein Treffpunkt für alle, die sich für historische und moderne Sammlerstücke sowie Antiquitäten begeistern. Münzen, Briefmarken, Postkarten und Meißener Porzellan sind ebenso zu finden wie Filmprogramme und sogar Pokémon-Sammelkarten. Der Schwerpunkt liegt auf einer vielfältigen Auswahl, die durch Alben, Kataloge und Zubehör ergänzt wird. Der spezielle Bereich lädt dazu ein, in eine faszinierende Welt einzutauchen, die Sammlerträume wahr werden lässt.

Kostenlose Schätzungen vor Ort
Ein besonderes Highlight ist die Möglichkeit, eigene Sammelobjekte oder Erbstücke und Dachbodenschätze mitzubringen. Vor Ort bewerten Experten die mitgebrachten Dinge kostenlos und geben spannende Einblicke in deren Herkunft und Wert. So wird der Besuch nicht nur zur Einkaufstour, sondern auch zu einer Reise in die Geschichte.