slider_trödelmarkt

Beim Kunst-, Antik- und Trödelmarkt in der Neustädter Markthalle Dresden kann man am 6. Februar Fundstücke und Raritäten kostenlos schätzen lassen.

Umzüge und Haushaltsauflösungen sind zumeist sehr kräftezehrend und arbeitsaufwendig – aber zugleich auch spannend. Denn in Garagen, auf Dachböden, in Kellern oder in Familiennachlässen stößt man hin und wieder auf interessante Dinge: Sei es nun ein verspieltes Porzellanservice, ein Gemälde in einem verschnörkelten Rahmen, ein altes Schmuckstück oder eine Kiste voller Ansichtskarten. Der Laie weiß jedoch in der Mehrzahl der Fälle nicht, ob diese Fundstücke „nur“ alt sind oder bereits als antik-wertvoll eingestuft werden können, ob sie vielleicht Sammlerherzen höher schlagen lassen würden, wenn man selbst keine Verwendung dafür hat. Handelt es sich um Kitsch oder Kunst, und welchen Wert hält man da eigentlich in den Händen? Antworten auf diese und ähnliche Fragen kann man am 6. Februar von 9.30-10.30 Uhr auf dem Kunst-, Antik- und Trödelmarkt in der Neustädter Markthalle Dresden bekommen. Dann findet als kostenloser Service des Marktes eine Schätzaktion statt. Fachleute aus den Bereichen Münzen, Briefmarken, Porzellan, Postkarten sowie Spielzeug sind den Besuchern beim Bewerten der Fund- und Erbstücke behilflich. Sie geben gern ihre jahrelangen Erfahrungen als Sammler oder Inhaber von Spezialgeschäften weiter. Am 6. Februar ist übrigens auch Dresden Fernsehen zu Besuch und begleitet das geschäftige Treiben mit der Kamera.

 

Am Sonnabend ab 9 Uhr, am Sonntag ab 12 Uhr

Der Kunst-, Antik- und Trödelmarkt, der jeden Sonnabend von 9 bis 16 Uhr stattfindet, ist natürlich nicht nur eine Fundgrube für Sammler, sondern auch für alle anderen Fans von Flohmärkten. So werden Hausrat, Technik, Kleidung, Kunsthandwerkliches und, und, und … angeboten. Da die meisten Anbieter ihr Sortiment regelmäßig ergänzen, finden selbst „alte Hasen“ ständig etwas Neues: von alten Matchbox-Autos bis antiker Haushaltswäsche. Am kommenden Wochenende, 6. und 7. Februar, bietet sich gleich zweimal die Chance zum Bummeln, Schauen und Kaufen. Denn der Trödelmarkt findet auch am Sonntag statt – dann allerdings von 12 bis 18 Uhr.

Beim Kunst-, Antik- und Trödelmarkt ist jeder herzlich willkommen mitzumachen, sei es nun als Besucher oder als Verkäufer. Der Standaufbau für die Händler ist sonnabends zwischen 7 und 8.30 Uhr und sonntags zwischen 10 und 11.30 Uhr. Die Standgebühr für einen 3-Meter-Stand beträgt 23 Euro. Wer keinen Tapezier- oder ähnlichen Tisch als Verkaufsfläche zu Hause hat, kann sich einen 3-Meter-Leihstand gegen eine Gebühr von 5 Euro reservieren.

Weitere Informationen unter Telefon 0351/4864-2443 oder per Mail unter troedelmarkt@sz-pinnwand.de. Aktuelles und Interessantes zur Neustädter Markthalle findet sich auch unter www.markthalle-dresden.de.