Der Kunst-, Antik- und Trödelmarkt in der Neustädter Markthalle Dresden findet am kommenden Wochenende an zwei Tagen statt

„Wie die Zeit rennt!“, hört man jetzt in fast allen Gesprächen. Der 2. Advent steht schon vor der Tür, und es gibt noch so viel zu erledigen und besorgen. Wer Förmchen für die Plätzchenbäckerei, Accessoires für die Wohnungsgestaltung, Tischschmuck für die Festtafel oder Präsente für seine Lieben braucht, muss nicht unbedingt durch die großen Kaufhäuser hetzen, sondern kann auch ganz entspannt durch die weihnachtlich dekorierte Neustädter Markthalle nahe der Hauptstraße schlendern: An den Verkaufsständen der rund 100 Händler des Kunst-, Antik- und Trödelmarktes im Untergeschoss und in der ersten Etage wird man ganz bestimmt fündig. Egal, ob man einen leidenschaftlichen Sammler, junge Leute mit der ersten eigenen Wohnung, Kinder und Enkel, Leseratten oder Musikliebhaber beschenken möchte, hier bietet sich ein äußert breites Spektrum. Antikes, Raritäten, Kunsthandwerkliches, Außergewöhnliches, Kurioses, Selbstgestaltetes – kurzum, viele Ideen, die nicht von der Stange kommen.

Am 2. Adventswochenende, am 7. und 8. Dezember ist wieder die Gelegenheit zum Stöbern und Feilschen: am Sonnabend von 9 bis 16 Uhr und am Sonntag von 12 bis 18 Uhr. Außerdem sorgen am Samstag ab 14 Uhr die „Silberberg Musikanten Dresden“ für die richtige Stimmung und gute Laune. Sie unterhalten die Gäste mit festlicher Weihnachtsmusik. Am Sonntag hingegen kommen die jüngsten Besucher auf ihre Kosten – sie können sich im Untergeschoss am Stand von „Kinderevents Maringel“ mit hübschen Motiven schminken lassen und so etwas die Zeit überbrücken, während die Großen noch nach Geschenken Ausschau halten.

Außerdem kann man den Bummel durch die Markthalle mit einem Weihnachtsmarkt-Besuch auf der Hauptstraße kombinieren. Der Augustusmarkt mit dem „Blauen Baum“ und dem Riesenrad ist Dresdens zweitgrößter Weihnachtsmarkt, auf dem regionale wie internationale Händler ihre Waren und gastronomischen Spezialitäten anbieten.

7. Dezember 2019 von 9 bis 16 Uhr | 8. Dezember von 12 bis 18 Uhr | Neustädter Markthalle Dresden, Metzer Straße 1 | Telefon: 0351/4864-2443 | Mail: troedelmarkt@sz-pinnwand.de