Der Kunst-, Antik- und Trödelmarkt in der Neustädter Markthalle Dresden bietet am 5. und 6. Januar 2019 kostenfreie Schätzungen antiker Gegenstände.

Viele Leute starten das neue Jahr mit guten Vorsätzen: mehr Sport zu treiben, sich gesünder zu ernähren, häufiger kleine Auszeiten einzulegen, mit dem Rauchen aufzuhören – und auch sonst alte Laster endlich mal abzulegen. So beginnt das große Aufräumen. Das neue Jahr soll schließlich „ordentlich“ beginnen, nicht schon vorbelastet mit den unerledigten Dingen der Vergangenheit. In dieser Aufbruchsstimmung stehen auf der To-Do-Liste dann neben dem üblichen Hausputz oft auch ein Entrümpeln von Keller, Dachboden und Garage oder das Aussortieren von unnötigen Sachen aus dem Wohnzimmerschrank oder Kinderzimmer oder … Was sich im Laufe der Zeit alles so anhäuft! Wer die ausrangierten Teile nicht einfach wegwerfen möchte, kann sie etwa auf dem Flohmarkt verkaufen: zum Beispiel auf dem Kunst-, Antik- und Trödelmarkt in der Neustädter Markthalle Dresden in der Nähe der Hauptstraße. Er startet das neue Jahr in einem Doppelpack – am Sonnabend, 5. Januar, von 9 bis 16 Uhr, und am Sonntag, 6. Januar, von 12 bis 18 Uhr. Im Untergeschoss der historischen Markthalle ist fast immer ein Plätzchen frei, sodass man all das, was nicht mehr benötigt wird, an den Mann bringen kann. Und andere freuen sich, weil sie genau so etwas brauchen und nun günstig erstehen können. So profitieren beide Seiten von dem Flohmarktangebot.

Im ersten Obergeschoss der Markthalle hingegen werden vorwiegend Antikes und Sammlergegenstände angeboten. Hier finden am ersten Januarwochenende kostenlose Schätzungen statt: Besucher können mit alten Büchern, Ansichtskarten, sonstigen Zeitzeugen aus Papier sowie antiken Gegenständen vorbeikommen und erhalten eine Werteinschätzung.

Beim Kunst-, Antik- und Trödelmarkt, Metzer Straße 1, kann jeder mitmachen. Der Standaufbau beginnt sonnabends ab 7 Uhr, sonntags ab 10 Uhr. Die Standgebühr beträgt für drei laufende Meter 25 Euro; jeder weitere Meter kostet fünf Euro. Außerdem besteht die Möglichkeit, einen Verkaufstisch auszuleihen. Die Leihgebühr dafür beläuft sich auf fünf Euro pro Veranstaltungstag.

Weitere Informationen unter Telefon 0351/4864-2443, per Mail unter troedelmarkt@sz-pinnwand.de oder bei www.facebook.de/KunstAntikTroedelmarkt sowie unter www.markthalle-dresden.de