

Am 1. Juni eröffnet die Fotokunstausstellung »Legoneom« in der Neustädter Markthalle. Bis zum 16. September können jedes Wochenende von 10 bis 18 Uhr mehr als 50 großformatige Legografie-Bilder bestaunt werden. Den Höhepunkt bilden ein 16 Meter langes Wand-Vlies, ein 35 Quadratmeter großes Deckenbild und eine künstlerische Nachbildung der Sixtinischen Madonna.
Seit über zwei Jahren fotografiert das Dresdner Künstlerduo Michael Feindura und Sören Grochau unter dem Namen »eat my bricks« Minifiguren in humorvollen Szenen. Ihre Fotokunst verbreiten sie in Social-Media-Kanälen oder zeigen sie in Ausstellungen. Das ZDF drehte Anfang des Jahres einen Bericht über die beiden Macher und ihre fantasievolle Legografie-Kunst.
Nun treten sie mit ihren Werken erneut in die Öffentlichkeit. Ihre Ausstellung wird auf über 800 Quadratmetern im Untergeschoss der Neustädter Markthalle stattfinden. Knifflige Rätsel ermöglichen immer neue Perspektiven und bieten Spielspaß für Groß und Klein. Mehr Informationen gibt es unter https://legoneom.com
Ort: Neustädter Markthalle, Untergeschoss
Zeitraum: 01. Juni 2018 – 16. September 2018
Öffnungszeiten: Freitag bis Sonntag, 10-18 Uhr
Diese Webseite nutzt Cookies. Mit der weiteren Nutzung stimmen Sie der Verwendung zu.
OKDatenschutzerklärung aufrufenEinstellungenWir verwenden Cookies, um die Nutzererfahrung mit der Webseite zu dokumentieren und zu verbessern.
Sie können der Verwendung einzelner Cookies oder aller Cookies widersprechen. Unter Umständen arbeitet die Webseite dann nicht korrekt.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Website verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website verwendet wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besucher auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten, wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Map-Einstellungen:
Einbettung von Vimeo- und Youtube-Videos:
Weitere Informationen zu unseren Cookies und Datenschutzeinstellungen finden Sie auf unserer Datenschutzrichtlinie.
Datenschutz