Hell, zentral und wettergeschützt – das Winterquartier macht ab 8. November den
Einkaufsbummel zum gemütlichen Erlebnis
Wenn die Tage kürzer werden und Regen oder Kälte den Spaziergang im Freien verleiden,
beginnt in Dresden eine besonders gemütliche Jahreszeit für Trödelfreunde. Ab Sonnabend, 8.
November, öffnet das Winterquartier des Dresdner Kunst-, Antik- und Trödelmarktes in der
Neustädter Markthalle nahe der Hauptstraße seine Türen. Damit bleibt das beliebte Stöbern,
Feilschen und Entdecken auch in der kalten Jahreszeit ein Vergnügen – warm, trocken und
mitten in der Stadt.

Zwei Etagen voller Schätze
Der große Markt verteilt sich auf zwei Etagen: Im ersten Obergeschoss lädt der Bereich
Kunst, Antik & Sammeln ein. Hier gibt es edle Möbel, Gemälde, Porzellan, Gläser, Münzen,
Briefmarken, Postkarten und vieles mehr – inklusive kostenloser Schätzungen und
Sammlungsberatungen. Im Untergeschoss erwartet die Besucher eine bunte Auswahl an
Haushaltswaren, Kleidung, Spielzeug und Technik – perfekt für Schnäppchenjäger und
Familien.
Das Winterquartier ist jeden Sonnabend von 9 bis 16 Uhr geöffnet, an ausgewählten
Sonntagen zusätzlich von 11 bis 17 Uhr. Der Eintritt ist frei. Händler können ab sofort über
www.flohmarkt-sachsen.de Standplätze buchen. Wer möchte, nutzt die komfortablen
Leihtische – ein Drei-Meter-Stand mit Tisch kostet nur 35 Euro pro Termin.

Warm, zentral und voller Leben
Für Händler wie Besucher ist die Markthalle ein echter Gewinn: Niemand muss frieren oder
im Regen stehen, und die hellen Gänge bieten ein entspanntes Einkaufserlebnis.
Auch für eine Pause ist gesorgt: Im Erdgeschoss der Jugendstilhalle locken zahlreiche
Gastronomieangebote – ideal für einen Kaffee oder Imbiss zwischendurch. So wird das
Winterquartier des Dresdner Kunst-, Antik- und Trödelmarktes zum perfekten Ort, um
gemütlich zu stöbern, zu plaudern und die kalte Jahreszeit zu genießen.